Sehr geehrte Damen und Herren
Wir möchten Sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung «Karl Barth» am Sonntag, den 31. März 2019, ab 15:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten einladen.
Mit Bildern, erläuternden Texten und Zitaten wird den Besuchern der Ausstellung ein Einblick in das herausfordernde Leben und das theologische, kirchliche und politische Handeln Karl Barths gegeben. Er war wohl der einflussreichste protestantische Theologe des vergangenen Jahrhunderts.
Unsere Räumlichkeiten werden in den letzten Monaten vermehrt von muslimischen Asylsuchenden frequentiert. Diese Tatsache bewegte uns dazu, innovative Integrationsprojekte zu initiieren. Als Teil unseres Integrationskonzeptes stellen wir in gewissen Zeitabständen Personen, die die Schweiz geprägt haben, vor. Dabei legen wir einen grossen Wert darauf, dass die Teilnehmende reflektierte und differenzierte Informationen erhalten.
Durch die kurzen Referate in der Vernissage werden wir einen summarischen Überblick über die Lehre Karl Barths schaffen. Damit werden wir den Ausgangspunkt für die Gespräche zwischen den anwesenden Asylbewerbern und Einheimischen, die während des Apéros stattfinden werden, bilden.
Programmablauf:
14:45 Eintreffen und Live Musik
15:10 Begrüssung durch den Vorstand
15:15 Andreas Nufer, ev.-ref. Pfarrer, Inputreferat: «Menschenliebe und Widerstand am Beispiel der Bergpredigt»
15:45 Ismet Sener, Asylsuchender, Karl Barth aus einer muslimischen Sicht
15:55 Live Musik
16:00 Apéro
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an der Vernissage bis zum 29. März 2019 an die folgende Mailadresse: admin@mosaikverein.ch
Freundliche Grüsse
Mosaik Kulturverein